Regeln für Romme - verständlich erklärt
Lernen Sie hier die Spielregeln für das beliebte Kartenspiel Romme (Rummy, Romme, Rommee). Lesen Sie die Spielanleitung und probieren Sie Ihr gelerntes. Optionale Spielregeln können natürlich vorab individuell vereinbart werden. Häufig wird auch ohne einen Ablagestapel und nur mit einem verdeckten Stapel. Für Rommé (engl.: Rummy) gibt es auf der Welt unzählige Varianten, aber nirgendwo gibt es feste Regeln für dieses Spiel, im Gegensatz etwa zu Canasta.Romme Spielregeln Romme - Wissenswertes für Regelerklärer Video
Arschlochkind Erklärvideo

Das Ablegen einer Karte aus der Hand ist Pflicht. Am Ende eines jeden Spielzuges muss eine der Karten auf der Hand abgelegt werden, nämlich zurück auf den Ablagestapel.
Sollte der Spieler eine Karte vom Ablagestapel gezogen haben, so darf er nicht die gleiche Karte am Ende seines Spielzuges wieder dorthin zurück legen, sodass der Stapel unverändert für den nächsten Spieler wäre.
Es muss eine andere Karte abgelegt werden. Bei einem späteren Spielzug darf diese Karte dann aber wieder dorthin abgelegt werden.
Wurde zuvor eine Karte aus dem verdeckten Stapel gezogen, so darf diese natürlich schon auf den Ablagestapel gelegt werden. Gewonnen hat wer alle Karten ausgelegt, abgelegt oder seine letzte Karte auf den Ablagestapel gelegt hat.
Er muss warten, bis er mit Hilfe der gezogenen Karten die erforderlichen 40 Augen erreicht um auslegen zu können. Sobald ein Spieler mit seinen Sätzen und Reihen rauskam, darf er auch mit weniger als 40 Augen Karten auslegen.
Dies kann auch schon in ein und derselben Runde passieren. Er kann passende Karten an andere Sätze und Reihen anlegen.
Überlicherweise werden mehrere Partien gespielt. Bei Handromme, werden die Punkte noch dazu verdoppelt. Folgende Sonderregeln , die nicht zu den Standard-Spielregeln zählen sind regional unterschiedlich mehr oder weniger verbreitet: - Joker suchen: Vor Spielbeginn darf der Spieler rechts oder links den Stapel in beliebiger Höhe abheben und umdrehen.
Achten Sie auf Folgendes: Wenn Sie einen Joker beispielsweise als Pik 9 abgelegt haben, kann der Spieler mit der originalen Karte, in diesem Fall die Pik 9, diese mit dem Joker ersetzen und sich diesen auf die Hand nehmen.
Dies trifft auf jeden Joker und jede Originalkarte zu. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nach dem Auslegen immer noch eine Karte auf dem Stapel platzieren müssen.
Achten Sie hierbei darauf, dass ein Joker auf der Hand nun als 20 Minuspunkte gewertet wird. Wer die meisten Punkte hat, der verliert.
Sie möchte gerne andere Gesellschaftsspiele kennenlernen? Hier finden Sie die Bestseller auf Amazon. Spielanleitung - einfach erklärt Zunächst wird festgelegt, wer das Spiel gleich beginnen darf.
Hierfür gibt es keine Regel. Losen Sie den Spielbeginn aus oder lassen Sie den jüngsten Spieler beginnen.
Legen Sie alle Spielsteine verdeckt auf den Tisch. Einfache Regel, jeder Mitspieler, der einen Joker findet, darf ihn behalten.
Nach dem der Ablegestapel bestimmt ist, verteilt der Geber die anderen Karten verdeckt im Uhrzeigersinn an seine Mitspieler. Jeder Spieler erhält 13 Karten.
Der Geber nimmt sich selber 14 Karten. Das Gesellschaftsspiel ist für zwei bis sechs Personen geeignet. Es wird im Uhrzeigersinn gespielt und die Person Links vom Geber beginnt.
Bei dem Ablagestapel liegen die Karten offen, sodass jeder Mitspieler die Karte sieht. Während des Spiels darf jeder Spieler selber entscheiden, von welchem Stapel er sich eine Karte bei seinem Spielzug nimmt.
Wie man das deutsche und österreichische Rommé spielt, erfährst du im Film. Mehr zu dem Spiel unter: gasy-news.com Spielregeln für Rommé Bei Rommé handelt es sich um ein beliebtes und weit verbreitetes Kartenspiel. Bekannt ist es auch unter der Bezeichnung Rummy, außerdem gibt es verschiedene Varianten, wie dieses Familien- und Gesellschaftsspiel für Jung und Alt gespielt wird. Spielregeln Variationen von Rommé Rommé, Rommee oder auch in Österreich Jolly, in Frankreich Rami oder im amerikanischen Raum Rummy ist ein Kartenspiel für mindestens zwei bis sechs Mitspieler. Romme ist ein Ablegespiel. Man braucht dazu zwei vollständige französische Kartenspiele zu je 52 Blatt, dazu optional mehrere „Joker”. Sie können jede Karte jeder Farbe vertreten. Beispiel: 9 Augen wurden ausgemacht. Ein Spieler hat noch: Karo 3, 4, 6, 7, 9 und Karo Dame. Nun bekommt er Karo 5 dazu. Bei manchen Rommé Spielregeln ist es auch erlaubt, mit 30 Punkten rauszukommen, also zu beginnen. Gewinner ist, wer alle seine Karten bis auf eine ablegen konnte. Diese letzte Karte wirft er nun ab und meldet "Romme". Eine Besonderheit ist das sogenannte Handromme. Hier legt der Spieler alle Karten seiner Hand in einem Zug ab und meldet Romme. Um Missverständnissen vorzubeugen, muss man in Spiele Poker schon beim Auslegen erklären, welche Karte der Joker ersetzt. Doch die Besonderheit sind die Spielkarten von 2 bis 10 und nicht zu vergessen den Joker. GameDuell schenkt 10 Euro zum Spielen! Leinenprägung Besonderheiten: Leinen, sehr griffig 4,6 von 5 Sternen bei etwa 50 Bewertungen.Mittlerweile gibtвs aber Romme Spielregeln Top-Anbieter, dass sich das Registrieren im Online? - Romme - Spielregeln und Kartenwerk
Bei 17 und 4 handelt es sich um die kindgerechte Variante des Glücksspiels





Ja, wirklich. So kommt es vor. Geben Sie wir werden diese Frage besprechen. Hier oder in PM.
Bemerkenswert, es ist die wertvollen Informationen